💈 Friseurausbildung

🎓 Teddy Bear Ausbildungskurse

Die Friseur-Ausbildungskurse unter dem Namen „Teddy Bear Ausbildungskurse“ werden in offizieller Zusammenarbeit zwischen dem Unternehmen SIMOURQ und dem Salon Teddy Bear organisiert

Die Schulungen kombinieren theoretischen Unterricht und praktische Übungen

unter der direkten Aufsicht erfahrener Fachausbilder.

Nach Abschluss des Kurses und dem erfolgreichen Bestehen der theoretischen und praktischen Abschlussprüfung.
erhalten die Teilnehmer ein anerkanntes Ausbildungsdiplom, das von SIMOURQ ausgestellt wird.

💈 Die Teddy Bear Friseurausbildungen für Herren, Damen und Kinder entstehen aus einer offiziellen Partnerschaft zwischen SIMOURQ und dem Salon Teddy Bear und verbinden fachliche Ausbildung mit praktischer Erfahrung im Salonbetrieb

In Zusammenarbeit mit dem Salon Teddy Bear

Das Unternehmen SIMOURQ, Inhaber der offiziellen Zulassung für die berufliche Erwachsenenbildung

 (Autorisation d’établissement N° 10168932/17) durch die Regierung des Großherzogtums Luxemburg, bietet in Zusammenarbeit mit dem Salon Teddy Bear eine Reihe von fachspezifischen und professionellen Friseurausbildungen

für Damen, Herren und Kinder an.


Diese Schulungen kombinieren theoretischen Unterricht und praktische Ausbildung

unter der direkten Aufsicht erfahrener Ausbilderinnen und Ausbilder.

Sie sind von Anfängern bis hin zu Fortgeschrittenen konzipiert,

damit die Teilnehmenden nach Abschluss der Ausbildung bereit sind,

in den professionellen Arbeitsmarkt in Luxemburg und in der Europäischen Union einzutreten..

🎓 Anerkennung und offizielles Diplom

Alle Schulungen werden im Rahmen der Formation Professionnelle Continue durchgeführt.

Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung sowie der theoretischen und praktischen Abschlussprüfung
erhalten die Teilnehmenden ein anerkanntes Ausbildungsdiplom,
das offiziell von SIMOURQ unterzeichnet wird.

Dieses Diplom kann dem Lebenslauf beigefügt und
im Rahmen der Beantragung einer Berufszulassung im Friseurhandwerk in Luxemburg verwendet werden.


👨‍🎓 Teilnahmebedingungen

🧾 Mindestalter: 16 Jahre (für Minderjährige mit Einverständnis der Eltern)
🧾 Keine Vorerfahrung erforderlich (für die Anfängerstufe)
🧾 Persönliche Hygiene und Einhaltung der Sicherheitsvorschriften im Salon sind obligatorisch.
🧾 Teilnahme an der Abschlussprüfung ist Voraussetzung für den Erhalt des Diploms.
🧾 Für den Einstieg in mittlere oder fortgeschrittene Stufen wird ein Einstufungsgespräch durchgeführt.

💶 Kursgebühren und Zahlungsmodalitäten

💰 Anfängerstufe: 1.600 €
💰 Mittelstufe: 1.800 €
💰 Fortgeschrittene Stufe: 2.000 €
💰 Komplettpaket (alle drei Stufen): 5.000 €
💰 Für Wochenendkurse (Samstag und Sonntag) wird ein Aufpreis von 30 % erhoben.

💳 Gebühr für Wiederholungs- oder externe Prüfungen: 120 €
(Die erste Abschlussprüfung ist in der Anmeldegebühr enthalten.)

🧴 Verbrauchsmaterialien und Arbeitsutensilien sind von den Teilnehmern selbst zu stellen.
Eine Einkaufsliste wird bei der Anmeldung bereitgestellt.

📆 Zahlungsweise:
Die Kursgebühr ist bei der Anmeldung vollständig zu entrichten und muss vor Kursbeginn bezahlt sein.

🎁 Rabatte:
10 % Rabatt bei Gruppenanmeldungen (ab drei Personen).

🏛️ Finanzielle Unterstützung und Kostenerstattung in Luxemburg

🟩 Für Arbeitssuchende (registriert bei ADEM)

💼 Arbeitssuchende, die bei der ADEM registriert sind, können vom Programm „Aide à la formation professionnelle“ profitieren.
📑 In diesem Rahmen wird ein Teil der Ausbildungskosten vom Staat rückerstattet.
🔸 Der Antrag muss über das Portal MyGuichet.lu gestellt werden – in Absprache mit einem ADEM-Berater – mindestens 8 Wochen vor Kursbeginn.
🔸 Die Rückerstattung beträgt in der Regel zwischen 30 % und 70 % der Kurskosten, abhängig von den individuellen Bedingungen und der Genehmigung durch ADEM.

🟦 Für Arbeitgeber und Beschäftigte (INFPC-Programm)

🏢 Private Unternehmen in Luxemburg können das Programm „Cofinancement de la formation continue“ über INFPC in Anspruch nehmen.
🔸 Der Staat erstattet bis zu 15 % der jährlichen Gesamtausbildungskosten eines Unternehmens.
🔸 Für bestimmte Gruppen (unter 18 Jahren, Personen ohne Abschluss oder Geringverdiener) kann die Rückerstattung bis zu 35 % des Ausbildungslohns betragen.
🔸 Die Anträge werden über INFPC.lu mittels des Online-Formulars im Portal Formation continue en entreprise eingereicht.

🧩 Praktische Zusammenfassung

✅ Wenn Sie arbeitssuchend sind → Kontaktieren Sie Ihren ADEM-Berater und beantragen Sie finanzielle Unterstützung.
✅ Wenn Sie beschäftigt sind → Ihr Arbeitgeber kann eine Rückerstattung über INFPC beantragen.
SIMOURQ bietet kostenlose administrative Unterstützung für beide Verfahren an.

💇‍♀️ Ausbildung in Damenfrisuren (Coiffure féminine)

📘 Ziel des Kurses:
Umfassende Schulung in den Grundlagen und fortgeschrittenen Techniken des Damenfriseurhandwerks –
vom Haarschnitt, Färben, Föhnen, Hochsteckfrisuren bis zu den neuesten europäischen Styling-Trends.

💡 Anfängerstufe – Grundlagen der Damenfrisuren (Bases de la coiffure féminine)

🔹 Einführung in Werkzeuge und Haarpflegeprodukte
🔹 Einteilung des Kopfes sowie Waschen und Trocknen der Haare
🔹 Grundlegendes Föhnen und Styling
🔹 Basis-Haarschnitte (einfach, gestuft, klassisch)
🔹 Kenntnis verschiedener Haartypen und Haarstrukturen

💡 Mittelstufe – Fortgeschrittene Techniken (Techniques intermédiaires)

🔹 Moderne Damenhaarschnitte (Bob, Carré, Dégradé)
🔹 Arbeiten mit Glätteisen, Lockenstab und fortgeschrittenen Föhntechniken
🔹 Grundlagen des Färbens und Strähnens (Anwendung, Mischung, Mèches)
🔹 Haarpflege und regenerierende Masken
🔹 Kenntnisse professioneller Produkte und Kundenberatung

💡 Fortgeschrittene Stufe – Kreativität und Trends (Création et tendances)

🔹 Fortgeschrittene Farbtechniken (Balayage, Ombré, Gloss)
🔹 Hochsteck- und Brautfrisuren
🔹 Kombination und Anwendung von Fantasiefarben
🔹 Styling-Design und Imageberatung
🔹 Fotografie und Erstellung eines professionellen Portfolios
🔹 Salonmanagement und berufliche Hygiene

💇‍♂️ Ausbildung in Kinderfrisuren (Coiffure enfantine)

📘 Ziel des Kurses:
Vermittlung der Grundlagen des Kinderhaarschnitts und Stylings,
kombiniert mit Kinderpsychologie und Sicherheitsaspekten bei der Arbeit mit Werkzeugen.

💡 Lehrinhalte:

🔹 Verständnis für Haarform und -struktur von Kindern
🔹 Richtige Methoden zum Waschen, Trocknen und Vorbereiten der Haare
🔹 Grundlegende Haarschnitte (für Jungen und Mädchen)
🔹 Klassische und fantasievolle Kinderfrisuren
🔹 Schnelle und sichere Techniken für aktive Kinder
🔹 Methoden zur Beruhigung und Vertrauensbildung bei Kindern
🔹 Styling mit natürlichen, chemiefreien Produkten
🔹 Hygiene- und Sicherheitsstandards im Kinderfriseursalon

💈 Ausbildung in Herrenfrisuren (Coiffure masculine)

📘 Ziel des Kurses:
Vermittlung grundlegender bis fortgeschrittener Fähigkeiten in Haarschnitt, Styling, Rasur und Bartdesign
sowie die Vorbereitung der Teilnehmenden auf den Eintritt in den professionellen europäischen Herrenfriseurmarkt.

💡 Anfängerstufe (Basics)

🔹 Einführung in professionelle Werkzeuge und Ausrüstungen
🔹 Hygiene und Sicherheit im Salon
🔹 Grundtechniken des Haarschnitts und klassische Herrenfrisuren
🔹 Erkennen verschiedener Kopf- und Gesichtsformen
🔹 Praktische Übungen an Übungsköpfen

💡 Mittelstufe (Modern Cuts & Beard)

🔹 Fade-Techniken (Low, Medium, High)
🔹 Kombination von Scheren- und Maschinenschnitt
🔹 Bart- und Schnurrbartgestaltung und -pflege
🔹 Professionelle Kundenberatung und Umgangsformen
🔹 Zeitmanagement und Arbeitsdisziplin

💡 Fortgeschrittene Stufe (Advanced & Creative)

🔹 Grundlagen der Farb- und Blondiertechniken
🔹 Kennenlernen aktueller europäischer Frisurentrends
🔹 Kreatives Styling und individuelle Designtechniken
🔹 Professionelle Fotografie und Erstellung eines Portfolios
🔹 Kundenmanagement und Entwicklung der eigenen Marke

🧩 Optionale Module

🔹 Grundlagen der Gründung eines kleinen Friseurbetriebs
🔹 Preisgestaltung und lokales Marketing
🔹 Salonhygiene und berufliche Sicherheit
🔹 Content-Erstellung für Instagram und TikTok

🕒 Dauer und Ort

📆 Dauer pro Stufe: 6 Wochen (3–4 Sitzungen pro Woche, jeweils 3 Stunden)
👥 Gruppengröße: 6 bis 10 Teilnehmende pro Kurs
📍 Veranstaltungsort: Teddy Bear Barber Shop
69, Rue de l’Alzette
L-4011 Esch-sur-Alzette

💈 Friseurausbildung

✨ Ankündigung – Start des ersten offiziellen Friseurkurses (Allgemeine Anfängerstufe)

SIMOURQ, in Zusammenarbeit mit dem Salon Teddy Bear,
freut sich, den Beginn der Anmeldung für den ersten umfassenden und offiziell anerkannten Friseurkurs – Allgemeine Anfängerstufe – bekannt zu geben.

🎓 Kursdetails

📅 Kursbeginn: Montag, 19. Januar 2026
Dauer: 6 aufeinanderfolgende Wochen
🗓️ Unterrichtsplan: 4 Unterrichtseinheiten pro Woche
🕒 Dauer jeder Einheit: 4 Unterrichtsstunden

🕓 Anmeldeschluss:15. Dezember 2025

👥 Begrenzte Teilnehmerzahl: Maximal 10 Personen pro Gruppe.

Die Teilnahmeplätze werden in der Reihenfolge der vollständigen Anmeldung vergeben.
Die Anmeldung erfolgt ausschließlich über das offizielle Formular auf der Website von SIMOURQ.

💇‍♂️ Kursmerkmale

✨ Dieser Einführungskurs wurde entwickelt, um den Teilnehmerinnen und Teilnehmern ein umfassendes Verständnis der Grundlagen des Friseurhandwerks zu vermitteln und sie auf den Einstieg in höhere professionelle Ausbildungsstufen vorzubereiten.

Während des Kurses erwerben die Teilnehmenden sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Fähigkeiten in folgenden Bereichen:

✂️ Kenntnis der Werkzeuge, Geräte und Materialien im Friseurhandwerk
🧴 Persönliche Hygiene, Arbeitssicherheit und Desinfektion von Werkzeugen
💇 Grundlagen des Haarschnitts und Stylings für Herren, Damen und Kinder
🎨 Grundkenntnisse in Haarfärbung und Gesichtsformanalyse
🧠 Kommunikationsfähigkeiten und professionelles Verhalten im Salon

🏅 Vorteile und Abschlusszertifikat

🎓 Ausstellung eines offiziellen Diploms von SIMOURQ nach erfolgreichem Bestehen der Abschlussprüfung.

💶 Möglichkeit der finanziellen Unterstützung über ADEM (für Arbeitssuchende) und INFPC (für Arbeitnehmer und Arbeitgeber).

👩‍🏫 Unterricht durch qualifizierte Ausbilderinnen und Ausbilder mit europäischen Diplomen und langjähriger Berufserfahrung in der Friseurbranche.

📸 Erstellung eines professionellen Portfolios mit Übungsarbeiten und Beispielen der erlernten Fähigkeiten.

🎓 Teddy Bear Ausbildungskurse

🧾 Anmeldeformular für die Friseurausbildung – Damen, Herren und Kinder

Bitte füllen Sie das folgende Formular sorgfältig aus.
Nach dem Absenden Ihrer Daten wird sich das Ausbildungsteam von SIMOURQ mit Ihnen in Verbindung setzen,
um Ihnen weitere Informationen zur Anmeldung, Zahlung und zum genauen Kursbeginn mitzuteilen.

Die Anmeldung gilt erst dann als endgültig bestätigt,
wenn alle erforderlichen Unterlagen geprüft und die Zahlung vollständig eingegangen ist.
Vollständiger Name Geburtsdatum Nationalität Vollständige Wohnadresse Telefon- oder WhatsApp-Nummer Aktive E-Mail-Adresse
Gewähltes Kursniveau:
Anfänger
Mittelstufe
Fortgeschritten
Komplettpaket (drei Stufen)
Bevorzugte Unterrichtssprache:
Französisch
Englisch
Portugiesisch
Arabisch
Persisch
Haben Sie bereits Erfahrung im Friseurhandwerk?
Bevorzugte Kurszeiten:
Vormittags – 09:00 bis 12:00 Uhr
Nachmittags – 14:00 bis 18:00 Uhr
Wochenende (Samstag & Sonntag) – 14:00 bis 18:00 Uhr
Beschäftigungsstatus:
Arbeitssuchend (bei ADEM registriert)
Angestellt
Selbstständig / Sonstiges
Nationale Identifikationsnummer:
Einverständnis zur Verwendung von Fotos und Videos zu Ausbildungszwecken:
Ich erlaube SIMOURQ und dem Salon Teddy Bear, Fotos und Videos, die während des Kurses aufgenommen werden, für Ausbildungs- und Werbezwecke zu verwenden.
Ich erlaube nicht, dass Fotos oder Videos von mir für Werbezwecke verwendet werden.
⚖️ Bestätigung der Teilnahmebedingungen für die Schulungen von SIMOURQ Mit dem Absenden dieses Formulars bestätige ich als Teilnehmer/in oder Bewerber/in der Schulungsprogramme von SIMOURQ, dass ich die folgenden Bedingungen vollständig gelesen, verstanden und akzeptiert habe: 📘 1. Art und Ziel der Schulungen Die Schulungen von SIMOURQ werden im Rahmen der offiziellen Formation Professionnelle Continue in Luxemburg durchgeführt. Ziel der Kurse ist es, die technischen und beruflichen Fähigkeiten der Teilnehmer im Bereich der Herren- und Kinderfrisuren zu verbessern. Das Unternehmen SIMOURQ übernimmt keine Garantie für eine spätere Anstellung oder Beschäftigung nach Abschluss des Kurses. Der Lehrinhalt kann vom Ausbilder je nach Fortschritt der Gruppe und Kenntnisstand der Teilnehmer geringfügig angepasst werden. 🕒 2. Anwesenheit und Pünktlichkeit Der/die Teilnehmer/in verpflichtet sich, an allen Unterrichtseinheiten teilzunehmen. Bei mehr als 20 % Fehlzeiten wird kein Zertifikat oder Diplom ausgestellt. Verspätungen von mehr als 15 Minuten ohne vorherige Mitteilung gelten als Abwesenheit. Die Nutzung von Mobiltelefonen während des Unterrichts ist nur mit Zustimmung des Ausbilders gestattet. 💳 3. Kursgebühren und Zahlungen Die festgelegte Kursgebühr ist vor Kursbeginn oder gemäß einem vereinbarten Zahlungsplan zu entrichten. Bei Zahlungsverzug kann die Teilnahme vorübergehend ausgesetzt oder storniert werden. Bei Rücktritt nach Kursbeginn erfolgt keine Rückerstattung, außer in begründeten Ausnahmefällen (z. B. Krankheit, Umzug, offizielle Verpflichtung) mit schriftlichem Nachweis. Die endgültige Entscheidung liegt bei der Geschäftsführung von SIMOURQ. 🧾 4. Diplom und Voraussetzungen für den Erhalt des Zertifikats Das Diplom wird nur ausgestellt, wenn folgende Bedingungen erfüllt sind: 🔹 Teilnahme an mindestens 80 % der Unterrichtsstunden 🔹 Erfolgreiches Bestehen der theoretischen und praktischen Abschlussprüfung 🔹 Einhaltung der Ordnung, Ethik und Ausbildungsregeln Bei Nichtbestehen der Abschlussprüfung kann eine Wiederholungsprüfung gegen Gebühr absolviert werden. Das Diplom wird von SIMOURQ auf Grundlage der offiziellen Genehmigung Gestionnaire d’un organisme de formation professionnelle continue (N° 10168932/17) ausgestellt und ist in Luxemburg und in der gesamten Europäischen Union anerkannt. 🧴 5. Disziplin, Hygiene und professionelles Verhalten Persönliche Hygiene, angemessene Berufskleidung und Sauberkeit im Ausbildungsumfeld sind Pflicht. Unangemessenes, beleidigendes, diskriminierendes oder gewalttätiges Verhalten führt zu einer Verwarnung und im Wiederholungsfall zum Ausschluss ohne Rückerstattung. Werkzeuge und Geräte dürfen nur unter Aufsicht des Ausbilders verwendet werden. Der/die Teilnehmer/in haftet für Schäden, die durch unsachgemäße Nutzung entstehen. 🧩 6. Bildrechte und Ausbildungsinhalte SIMOURQ kann während des Kurses Fotos oder Videos von Unterricht, Übungen oder Arbeiten der Teilnehmer aufnehmen. Diese Materialien dürfen für Ausbildungs-, Informations- und Werbezwecke verwendet werden. Der/die Teilnehmer/in erklärt mit dem Ankreuzen der entsprechenden Option sein/ihr Einverständnis. Bei Nichtzustimmung ist dies schriftlich bei der Anmeldung mitzuteilen. 📑 7. Datenschutz und Vertraulichkeit Alle personenbezogenen Daten werden gemäß der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) vertraulich behandelt. SIMOURQ gibt keine Daten an Dritte weiter, außer mit schriftlicher Zustimmung oder bei gesetzlicher Verpflichtung. Der/die Teilnehmer/in verpflichtet sich, Lehrinhalte, Dateien oder Videos nicht ohne schriftliche Genehmigung von SIMOURQ weiterzugeben oder zu veröffentlichen. 🏛️ 8. Finanzielle Unterstützung und administrative Verantwortung Die Beantragung finanzieller Unterstützung über ADEM oder INFPC liegt in der Verantwortung des Teilnehmers oder Arbeitgebers. SIMOURQ fungiert ausschließlich als administrative Unterstützung und übernimmt keine Haftung für Verzögerungen oder Ablehnungen der Förderanträge. Wird der Antrag durch ADEM oder INFPC abgelehnt, bleibt die volle Kursgebühr zahlungspflichtig. 🧭 9. Terminänderungen oder Kursabsagen SIMOURQ behält sich das Recht vor, bei unvorhergesehenen Umständen (z. B. Feiertagen, technischen Problemen, Krankheit des Ausbilders, Notfällen) den Kursplan zu ändern. In solchen Fällen werden Ersatztermine ohne zusätzliche Kosten angeboten. Sollte ein Kurs vollständig abgesagt werden, erfolgt eine vollständige Rückerstattung der Kursgebühr. 🪶 10. Endgültige Bestätigung ☑️ Mit dem Absenden des Anmeldeformulars bestätige ich, dass ich alle oben genannten Bedingungen gelesen, verstanden und akzeptiert habe. ☑️ Ich weiß, dass die Einhaltung dieser Bedingungen Voraussetzung für den Erhalt des Diploms oder Zertifikats ist. ☑️ Ich erkläre außerdem, dass alle von mir gemachten Angaben korrekt und wahrheitsgemäß sind.
✍️ Zustimmung und Unterschrift / elektronische Bestätigung des Teilnehmers
Die Teilnehmer müssen beim Absenden des Formulars folgende Dokumente per E-Mail oder über das Formular hochladen: 🧾 Lebenslauf (CV) des Teilnehmers 🪪 Kopie des Personalausweises oder Reisepasses 📸 Ein Passfoto (für die Erstellung der Teilnehmerkarte und das Ausbildungsdiplom)
📂 Dateien auswählen / Dateien hochladen
I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy Anmeldung absenden
🕊️ SIMOURQ

SIMOURQ ist ein multimediales und bildungsorientiertes Unternehmen mit Sitz in Luxemburg.

Das Unternehmen ist in den Bereichen Kultur, Bildung, Medienproduktion und Werbedienstleistungen tätig und bietet professionelle Programme und Schulungen für Erwachsene an.

Für Beratung zu unseren Ausbildungsprogrammen, Anmeldungen oder berufliche Kooperationen können Sie uns gerne per E-Mail, Telefon oder WhatsApp kontaktieren.

9, Place du Marché / L-6460 Echternach

+352 691 23 49 49

info@simourq.com

The SIMOURQ's working hours are Monday to Friday and 9 a.m. to 5 p.m.